Sommernachtskonzert

Samstag 09. August 2025, Ossiach

Alban Berg Konzertsaal der CMA Ossiach
Konzertbeginn 20 Uhr

Sonntag 10. August 2025, Aguntum

Archäologiepark Aguntum
Konzertbeginn 19 Uhr

Vor der eindrucksvollen Kulisse des Archäologischen Parks Aguntum erlebten am Sonntag über 600 Besucher:innen einen Konzertabend, der in Erinnerung bleibt. Das Sinfonieorchester Lienz (SOL) entführte sein Publikum auf eine musikalische Reise nach Spanien und ließ inmitten antiker Mauern südliches Lebensgefühl aufleben. 

„Die Kombination aus dieser einzigartigen historischen Atmosphäre und der Begeisterung des Publikums hat das Konzert zu etwas ganz Besonderem gemacht“, betont Dirigent Gerald Mair. 

Bereits am Samstag war das Orchester im Alban-Berg-Saal der Carinthischen Musikakademie Ossiach zu hören. In Aguntum erhielt das Programm jedoch durch die besondere Freiluftkulisse und die große Publikumsresonanz eine ganz eigene Wirkung. Die mediterranen Klänge verbanden sich mit der historischen Atmosphäre zu einem Konzertabend, der für viele Besucher:innen unvergesslich bleiben wird. 

 Das Programm spannte den Bogen von der verführerischen Habanera bis zu Ravels legendärem Boléro. Charmant begleitet wurde der Abend durch die Moderation von Christine Brugger, die mit Geschichten und Anekdoten den Werken zusätzlichen Glanz verlieh. Mit zwei gelungenen Konzertabenden – in Ossiach und in Aguntum – setzte das Sinfonieorchester Lienz ein Sommer-Highlight, das sowohl musikalisch als auch atmosphärisch begeisterte.

Solist David Strbac

Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt des jungen Gitarristen David Strbac, der mit dem berühmten Concierto de Aranjuez von Joaquín Rodrigo das Publikum in seinen Bann zog. Virtuose Technik und große musikalische Sensibilität brachten die Klangfarben Spaniens zum Strahlen – belohnt mit langem Applaus und Standing Ovations.

David Strbac, in Belgrad geboren, ist ein international ausgezeichneter klassischer Gitarrist. Seit seinem ersten Solokonzert im Alter von 12 Jahren hat er weltweit in Ländern wie Serbien, Kroatien, Slowenien, Spanien, Österreich, Großbritannien und Nordmazedonien konzertiert. Seine Darbietungen zeichnen sich durch eine besondere Sensibilität für spanische Melodien aus, die er mit leidenschaftlichem und virtuosem Spiel verbindet. Besonders hervorzuheben ist seine Arbeit im Cross Atlantic Trio, einem Ensemble, das sich auf spanische und südamerikanische Musik spezialisiert hat und 2023 eine erfolgreiche Europatournee unternahm. Zudem wird er 2025 sein Debüt-Soloalbum mit spanischer Musik veröffentlichen. 

Berühren.
bewegen.
begeistern.

Sinfonieorchester Lienz
A-9900 Lienz
ZVR: 211508108

info@sinfonieorchester-lienz.at

Folge uns auf

© 2025 Sinfonieorchester Lienz

Alle Rechte vorbehalten